5,99 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Benachrichtigen sobald das Produkt wieder verfügbar ist
Wir haben auch eine Benachrichtigungsfunktion um dir per Mail Bescheid zu geben, sobald dieses Produkt wieder verfügbar ist.
Um diese Funktion nutzen zu können, logge dich bitte zuerst ein.
Derzeit nicht verfügbar
HERKUNFT: 91610 INSINGEN-LOHR
Nach dem letzten Spätfrost im März wird der Lein gesät. Bereits im Juni sorgen die zarten Pflanzen in Mittelfranken für Aufsehen. Die Felder verwandeln sich in ein blaues Blütenmeer. In den folgenden Wochen werden die Samenkapseln ausgebildet. Gegen Ende Juli beginnen sie zu rascheln, die Ernte kann beginnen.
VERWENDUNG
2005 war Lein die Heilpflanze des Jahres.
Heute ist das Leinöl mit seinem zart-herbem Geschmack aus der kalten Küche nicht mehr wegzudenken.
Der Klassiker schlechthin: Die Kombination von Kartoffeln und Leinöl. Zum Beispiel Pellkartoffeln mit einem Leinöl-Kräuterquark oder pur über die fertigen Ofenkartoffeln geträufelt, ist es in jedem Fall ein hochwertiger Genuss. Leinöl harmoniert außerdem sehr gut mit Milchprodukten, wie Quark, Joghurt und Frischkäse. Im Dressing passt es am besten zu fruchtigen Essigsorten.
Tipp: Frischkäse mit Schnittlauch und Leinöl verfeinern.
Nicht erhitzen, da Leinöl durch den hohen Gehalt an alpha-Linolensäure hitzeempfindlich ist.
INHALTSSTOFFE
Ø Nährwerte pro 100 g
Energie |
3700 kJ/ 900 kcal |
Fett |
100 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
10,7 g |
davon einfach ungesättigte Fettsäuren |
22,8 g |
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
66,5 g |
Kohlenhydrate |
0 g |
davon Zucker |
0 g |
Ballaststoffe |
0 g |
Eiweiß |
0 g |
Salz |
0 g |
Leinöl hat von all unseren Ölen den höchsten Gehalt an Omega-3 Fettsäuren. Diese Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen
LAGERUNG
Leinöl sollte kühl und dunkel gelagert werden. Nach dem Öffnen am Besten im Kühlschrank aufbewahren und zügig verbrauchen.